Produkt zum Begriff Dampfkraftwerke:
-
Gardena Turbinen-Versenkregner T 100 (8201-29)
Merkmale Beste Produktqualität GARDENA Qualitätsprodukte aus deutscher Produktion stehen für vertrauenswürdige Leistung, Zuverlässigkeit und kontinuierliche Innovation. Bequeme Bewässerung Mit dem Anschluss des GARDENA Turbinen-Versenkregners T 100 können Rasenflächen bis zu 100 m2 einfach und ko...
Preis: 13.75 € | Versand*: 6.00 € -
Gardena Turbinen-Versenkregner T 380 (8205-29)
Merkmale Beste Produktqualität GARDENA Qualitätsprodukte aus deutscher Produktion stehen für vertrauenswürdige Leistung, Zuverlässigkeit und kontinuierliche Innovation. Bequeme Bewässerung Mit dem Anschluss des GARDENA Turbinen-Versenkregners T 380 können Rasenflächen bis zu 380 m2 einfach und ko...
Preis: 24.35 € | Versand*: 6.00 € -
Gardena Turbinen-Versenkregner T 200 (8203-29)
Merkmale Beste Produktqualität GARDENA Qualitätsprodukte aus deutscher Produktion stehen für vertrauenswürdige Leistung, Zuverlässigkeit und kontinuierliche Innovation. Bequeme Bewässerung Mit dem Anschluss des GARDENA Turbinen-Versenkregners T 200 können Rasenflächen bis zu 200 m2 einfach und ko...
Preis: 21.30 € | Versand*: 6.00 € -
Gardena Turbinen-Versenkregner T 380 für Sprinklersystem
Für größere Rasenflächen bis 380 m2 Der GARDENA Turbinen-Versenkregner T 380 ist – im Rahmen des GARDENA Sprinklersystems – sehr gut für die Bewässerung von mittelgroßen Rasenflächen bis 380 m2 geeignet. Bei Bedarf kann der Turbinen-Versenkregner T 380 mit den Turbinen-Versenkregnern T 100 und 200 (Art.-Nr. 8201-29 bzw. 8203-29) sowie dem Versenk-Viereckregner OS 140 (Art.-Nr. 8220) kombiniert werden. Die Wurfweite ist zur Anpassung an die jeweilige Fläche variabel zwischen 6 und 11 m regulierbar. Der zu beregnende Sektor kann am Regnerkopf – ohne Werkzeug – stufenlos von 25 bis 360° eingestellt werden. So können Flächen von ganz schmalen Sektoren bis zum Vollkreis bewässert werden. Durch die Memoryfunktion findet der Regner auch bei absichtlichem Verdrehen des Regnerkopfes automatisch den ursprünglich eingestellten Sektor wieder, so dass immer der richtige Bereich beregnet wird. Für die flexible Bewässerung sorgen vier Düsen mit unterschiedlichem Wasserdurchfluss, die bequem anhand des jeweiligen Bewässerungssektorsausgewählt werden können. Dies ist insbesondere für diegleichmäßige Bewässerung beim Verbundeinsatz von Regnern mit unterschiedlich eingestellten Beregnungssektoren wichtig. Dasintegrierte Schmutzsieb sorgt für störungsfreien Betrieb.Für lange Lebensdauer sorgt zudem das zuverlässige, sandfeste Turbinengetriebe. Durch den Einbau eines Entwässerungsventils (Art.-Nr. 2760-20) im Rohrverlauf ist die Sprinklersystem-Anlage frostsicher. Der Anschluss erfolgt über ein 3/4“-Innengewinde. Technische Daten: Beregnete Fläche Min: 115 m2 Beregnete Fläche Max: 380 m2 Reichweite: 6 m - 11 m Gewinde: 3/4" Innengewinde Hersteller-Art: 8205-29 EAN-Code: 4078500820592
Preis: 35.99 € | Versand*: 5.49 €
-
Wie beeinflussen Turbinen die Energieerzeugung in verschiedenen Industriezweigen und wie können sie zur Effizienzsteigerung und Emissionsreduzierung beitragen?
Turbinen spielen eine wichtige Rolle bei der Energieerzeugung in verschiedenen Industriezweigen, darunter die Stromerzeugung, die Luft- und Raumfahrt sowie die Öl- und Gasindustrie. Sie wandeln die Energie eines strömenden Mediums in mechanische Energie um, die dann zur Stromerzeugung oder zum Antrieb von Maschinen genutzt werden kann. Durch den Einsatz effizienter Turbinentechnologien können Industrieunternehmen ihre Energieeffizienz steigern und gleichzeitig ihre Emissionen reduzieren. Dies geschieht durch die Optimierung des Energieumwandlungsprozesses und die Verringerung des Energieverlusts, was zu einer nachhaltigeren Energieerzeugung beiträgt. Darüber hinaus können Turbinen auch dazu beitragen, erneuerbare Energiequ
-
Wie beeinflussen Turbinen die Energieerzeugung in verschiedenen Industriezweigen und wie können sie zur Effizienzsteigerung und Emissionsreduzierung beitragen?
Turbinen spielen eine wichtige Rolle bei der Energieerzeugung in verschiedenen Industriezweigen, darunter die Stromerzeugung, die Luft- und Raumfahrt sowie die Öl- und Gasindustrie. Sie wandeln die Energie eines strömenden Mediums in mechanische Energie um, die dann zur Stromerzeugung oder zum Antrieb von Maschinen genutzt werden kann. Durch die Verwendung von effizienten Turbinen können Industrieunternehmen ihre Energieeffizienz steigern und gleichzeitig die Emissionen reduzieren, da sie weniger Brennstoff verbrauchen und somit weniger Schadstoffe ausstoßen. Darüber hinaus können Turbinen auch dazu beitragen, erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft effizienter zu nutzen, was zu einer nachhaltigeren Energieerzeugung be
-
Wie beeinflussen Turbinen die Energieerzeugung in verschiedenen Industriezweigen und wie können sie zur Effizienzsteigerung und Emissionsreduzierung beitragen?
Turbinen spielen eine wichtige Rolle in der Energieerzeugung verschiedener Industriezweige, darunter die Stromerzeugung, die Luft- und Raumfahrt sowie die Öl- und Gasindustrie. Sie wandeln die Energie eines strömenden Mediums in mechanische Energie um, die dann zur Stromerzeugung oder zum Antrieb von Maschinen genutzt werden kann. Durch den Einsatz effizienter Turbinen können Industrieunternehmen ihre Energieeffizienz steigern und gleichzeitig ihre Emissionen reduzieren, da moderne Turbinen weniger Brennstoff verbrauchen und somit weniger Schadstoffe ausstoßen. Darüber hinaus können Turbinen auch zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Wind- oder Wasserkraft beitragen, was zu einer weiteren Reduzierung der Umweltauswirkungen be
-
Wie funktionieren Turbinen zur Energieerzeugung und welche unterschiedlichen Arten von Turbinen gibt es?
Turbinen wandeln die kinetische Energie eines strömenden Mediums in mechanische Energie um, die dann zur Stromerzeugung genutzt wird. Es gibt verschiedene Arten von Turbinen, wie z.B. Wasserturbinen, Windturbinen und Dampfturbinen, die jeweils für unterschiedliche Energiequellen eingesetzt werden. Jede Turbinenart hat spezifische Eigenschaften und Anwendungsbereiche, aber ihr grundlegendes Funktionsprinzip bleibt ähnlich.
Ähnliche Suchbegriffe für Dampfkraftwerke:
-
Gardena Turbinen-Versenkregner T 200 für Sprinklersystem
Für mittelgroße Rasenflächen bis 200 m2 Der GARDENA Turbinen-Versenkregner T 200 ist – im Rahmen des GARDENA Sprinklersystems – sehr gut für die Bewässerung von mittelgroßen Rasenflächen bis 200 m2 geeignet. Bei Bedarf kann der Turbinen-Versenkregner T 200 mit den Turbinen-Versenkregnern T 100 und 380 (Art.-Nr. 8201-29 und 8205-29) sowie dem Versenk-Viereckregner OS 140 (Art.-Nr. 1537-29) kombiniert werden. Die Wurfweite ist zur Anpassung an die jeweilige Fläche variabel zwischen 5 und 8 m regulierbar. Der zu beregnende Sektor kann am Regnerkopf – ohne Werkzeug – stufenlos von 25 bis 360° eingestellt werden. So können Flächen von ganz schmalen Sektoren bis zum Vollkreis bewässert werden. Durch die Memoryfunktion findet der Regner auch bei absichtlichem Verdrehen des Regnerkopfes automatisch den ursprünglich eingestellten Sektor wieder, so dass immer der richtige Bereich beregnet wird. Für die flexible Bewässerung sorgen vier Düsen mit unterschiedlichem Wasserdurchfluss, die bequem anhand des jeweiligen Bewässerungssektors ausgewählt werden können. Dies ist insbesondere für die gleichmäßige Bewässerung beim Verbundeinsatz von Regnern mit unterschiedlich eingestellten Beregnungssektoren wichtig. Das integrierte Schmutzsieb sorgt für störungsfreien Betrieb. Für lange Lebensdauer sorgt zudem das zuverlässige, sandfeste Turbinengetriebe. Durch den Einbau eines Entwässerungsventils (Art.-Nr. 2760-20) im Rohrverlauf ist die Sprinklersystem-Anlage frostsicher. Der Anschluss erfolgt über ein 1/2“-Innengewinde. Technische Daten: Beregnete Fläche Min: 80 m2 Beregnete Fläche Max: 200 m2 Reichweite: 5 m - 8 m Gewinde: 1/2"- Innengewinde Hersteller-Art: 8203-29 EAN-Code: 4078500820394
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.49 € -
Gardena Turbinen-Versenkregner T 100 für Sprinklersystem
Für kleinere Rasenflächen bis 100 m2 Der GARDENA Turbinen-Versenkregner T 100 ist – im Rahmen des GARDENA Sprinklersystems – für die Bewässerung von kleineren Rasenflächen bis 100 m2 geeignet. Er kann mit den Turbinen-Versenkregnern T 200 und 380 (Art.-Nr. 8203-29 und 8205-29) sowie dem Versenk-Viereckregner OS 140 (Art.-Nr. 8220) kombiniert werden. Die Wurfweite ist zur Anpassung an die jeweilige Fläche variabel zwischen 4 und 6 m regulierbar. Der zu beregnende Sektor kann am Regnerkopf stufenlos von 70 bis 360° eingestellt werden. Ein Rotationsdämpfer ermöglicht eine definierte Sektorenabgrenzung. Das integrierte Schmutzsieb sorgt für störungsfreien Betrieb. Durch den Einbau eines Entwässerungsventils (Art.-Nr. 2760-20) im Rohrverlauf ist die Sprinklersystem-Anlage frostsicher. Der Anschluss erfolgt über ein 1/2“-Innengewinde. Technische Daten: Beregnete Fläche Min: 50 m2 Beregnete Fläche Max: 100 m2 Reichweite: 4 m - 6 m Gewinde: 1/2"-Innengewinde Hersteller-Art: 8201-29 EAN-Code: 4078500820196
Preis: 15.99 € | Versand*: 5.49 € -
Ribimex PRMCA3P - Elektrische selbstansaugende Gartenpumpe - 3 Turbinen - 900 W
Antrieb elektrisch, Leistungsaufnahme 900W, Herstellungsland CHN, Fördermenge pro Stunde max 5400L/h, Förderhöhe Max 32m, Max. Tiefgang 7m, Max. Druck 3.2bar, Pumpenkopf aus Edelstahl
Preis: 175.52 € | Versand*: 0.00 € -
GARDENA Turbinen-Versenkregner 380 Sprinklersystem Sprinklersystem T 380 Regner
zur Bewässerung größerer Rasenflächen kombinierbar mit Turbinen-Versenkregner T 100 und T 200 sowie Versenk-Viereckregner R 140 beregnete Fläche bis 380 m2 Wurfweite von 6 - 11 m regulierbar stufenlose Sektoreneinstelltung von 25 - 360° Vandalismussicher durch Memoryfunktion: Regner findet ursprünglich eingestellten Sektor automatisch wieder 4 wahlweise zuschaltbare Düsen mit unterschiedlichem Wasserdurchfluss für gleichmäßige Bewässerung beim Verbundeinsatz von Regnern mit unterschiedlich eingestelltem Beregnungssektor Düse 1: 25 - 90°, Düse 2: 91 - 180°, Düse 3: 181 - 270°, Düse 4: 271 - 360° integriertes Schmutzsieb zuverlässiges, sandfestes Turbinengetriebe Anschluss: 19mm (3⁄4“) -Innengewinde im Tray
Preis: 27.99 € | Versand*: 5.94 €
-
Wie funktionieren Turbinen zur Energieerzeugung und welche verschiedenen Arten von Turbinen gibt es?
Turbinen wandeln die kinetische Energie eines strömenden Mediums in mechanische Energie um, die dann in elektrische Energie umgewandelt wird. Es gibt verschiedene Arten von Turbinen, wie z.B. Wasserturbinen, Windturbinen und Dampfturbinen, die jeweils für unterschiedliche Energiequellen eingesetzt werden. Jede Turbinenart hat spezifische Eigenschaften und Anwendungen, aber ihr grundlegendes Funktionsprinzip bleibt gleich.
-
Wie funktionieren Turbinen in der Energieerzeugung und welche verschiedenen Arten von Turbinen gibt es?
Turbinen wandeln die kinetische Energie eines strömenden Mediums in mechanische Energie um, die dann in elektrische Energie umgewandelt wird. Es gibt verschiedene Arten von Turbinen, darunter Dampfturbinen, Gasturbinen und Wasserturbinen, die jeweils für unterschiedliche Energiequellen wie Dampf, Gas oder Wasser verwendet werden. Turbinen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Kraftwerke zur Erzeugung von Strom.
-
Wie werden Turbinen in der Energieerzeugung eingesetzt und welche verschiedenen Arten von Turbinen gibt es?
Turbinen werden in der Energieerzeugung eingesetzt, um mechanische Energie in elektrische Energie umzuwandeln. Es gibt verschiedene Arten von Turbinen, wie z.B. Dampfturbinen, Gasturbinen und Wasserkraftturbinen, die je nach Energiequelle und Anwendungsbereich eingesetzt werden. Jede Turbinenart hat spezifische Eigenschaften und Vorteile, die für die jeweilige Energieerzeugung genutzt werden.
-
Wie beeinflussen Turbinen die Energieerzeugung in der Luftfahrt, der Energieerzeugung und der Schifffahrt?
Turbinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Energieerzeugung in der Luftfahrt, da sie die Triebwerke von Flugzeugen antreiben und somit den notwendigen Schub für den Flug bereitstellen. In der Energieerzeugung werden Turbinen in Kraftwerken eingesetzt, um Dampf oder Gas in Bewegungsenergie umzuwandeln, die dann zur Stromerzeugung genutzt wird. In der Schifffahrt werden Turbinen in Form von Schiffsturbinen oder Propellerturbinen verwendet, um die Schiffe voranzutreiben und die benötigte Energie für den Antrieb zu erzeugen. Turbinen sind somit in verschiedenen Bereichen der Energieerzeugung und des Transports unverzichtbar.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.